Am 10. November ab 16 Uhr findet wieder der Gang des Erinnerns und der Ermutigung in Ahrensburg statt.
Wie auch in den vergangenen Jahren werden Schüler*Innen des Eric-Kandel-Gymnasiums den Gang des Erinnerns in Ahrensburg mitgestalten.
In Erinnerung und für Menschenrechte und Zivilcourage: Lernen aus der Geschichte in Ahrensburg
Plakat: Karandeep Veauli (Q1h, Kunstprofil)
Alle sind herzlich eingeladen und wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme:
- 16:00 Uhr: Stolperstein für Anneliese Oelte (Hagener Alle/Ernst-Ziese-Straße)
- 16:45 Uhr: Stolpersteine der Familie Rath (Innenhof der Stormarnschule)
- 17:30 Uhr: Hagener Allee 11
- 18:00 Uhr: Stolperstein für Magnus Lehmann (am Rondeel vor dem Café Greco)
- 18:30 Uhr: Engel der Kulturen (Rathausvorplatz) und Ausklang im Rathausfoyer
In Erinnerung an die Gräueltaten vor 87 Jahren zur Zeit des Nationalsozialismus´ am 09. November 1938 setzen sich Schülerinnen und Schüler des Eric-Kandel-Gymnasiums gemeinsam mit dem „Runden Tisch Ahrensburg für Zivilcourage und Menschenrechte“ sowie den anderen weiterführenden Schulen am Ort für mehr Mitmenschlichkeit und gegenseitige Akzeptanz ein. Die Schülerinnen und Schüler des EKGs haben die Biographien der aus Ahrensburg geflohenen jüdischen Familie Lehmann sowie Gertrud Eickhorsts und ihres Mannes erarbeitet und stellen sie während des Ganges vor.
Durch die Angabe der Orte und ungefähren Zeiten, ist ein Ein- und Ausstieg jederzeit möglich!
Beiträge aus den vergangenen Jahren „Gang des Erinnerns und der Ermutigung“ finden sich auch auf der Internetseite des „Runden Tisches Ahrensburg für Menschenrechte und Zivilcourage“ (http://runder-tisch-ahrensburg.de/) unter https://gang-des-erinnerns.de/.






