Die Profiloberstufe im Schuljahr 2021/2022
(nach der neuen Oberstufenverordnung - gültig ab 1. August 2021)
Zum Schuljahr 2021/22 wird eine neue Oberstufenverordnung in Kraft treten. Sie betrifft alle Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2021/22 das erste Jahr der Profiloberstufe (die sog. Einführungsphase) besuchen möchten. Sämtliche Informationen, die SIe hier finden, zeigen die Umsetzung der neuen Verordnung am EKG.
Das Wesentliche auf einen Blick:
Der aktuelle Flyer zum geplanten Informationsabend am 02. März 2021 um 19 Uhr im Forum des EKG
Wir setzen die Planungen für den Informationsabend fort! Sollte das Infektionsgeschehen eine Durchführung nicht zulassen oder eine Begrenzung nötig machen, werden wir Sie hier über Änderungen informieren!
Hier gibt es den Flyer auch als Download:
Flyer zur Profiloberstufe als Download
Bewerbung um die Aufnahme in die Oberstufe
Profiloberstufe - was kommt auf mich zu?
In unserer Oberstufenbroschüre finden Sie ausführliche Informationen über die Profiloberstufe am EKG. Sie finden u.a. Hinweise zu folgenden Fragen:
Hier finden Sie die aktuelle Broschüre als Download:
|
|
Ansprechpartner:
Es sind noch Fragen offen geblieben? Dann wenden Sie sich bitte an die Oberstufenleitung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Welches Profil soll ich wählen??? Der Profil-o-mat® kann helfen!
Der Profil-o-mat® kann bei der Auswahl des richtigen Profils unterstützen. Dazu müssen einige Fragen beantwortet werden. Am Ende gibt es eine Auswertung aus verschiedenen Grafiken, welchen Profilen sich deine Interessen zuordnen lassen. Probiere es doch einmal aus!
Beispiel einer Auswertungsgrafik:
weitere wichtige Informationen zur Profiloberstufe am EKG
- Die Profile für das kommende Schuljahr
- Beratungsangebot für die Oberstufe
- Präsentation zur Profiloberstufe vom Informationsabend
- Bewerbung um die Aufnahme in die Oberstufe
- Bedingungen zum Erwerb der Fachhochschulreife
- Hinweise zur Besonderen Lernleistung
- Formular zu den Fehlzeiten
Informationen für die Abiturientinnen und Abiturienten des Schuljahres 2020/21
- Der Terminplan für den kommenden Abiturjahrgang (Prüfungen, Zeugnisse, Entlassung etc.)
- Berufsorientierung am EKG (Ausbildungs- und Studienangebote, Online-Tests etc.)
- Abirechner für Schleswig-Holstein (Berechnung ohne Gewähr, lassen Sie sich im Zweifel vom zuständigen Oberstufenleiter beraten!)
In der Oberstufe
...verfügen wir über
eine sehr gute Ausstattung in den Oberstufenräumen, dem Lernatelier, den naturwissenschaftlichen Fachräumen, den Computerräumen und der Oberstufenbibliothek.
...sind wir bereit
unsere Oberstufenschüler in einem differenzierten Unterricht zu fördern, ihre Arbeit in Teams zu unterstützen und ihren Weg zum Abitur fachlich und menschlich zu begleiten.
...bieten wir
Möglichkeiten zu fächerübergreifendem Arbeiten und Projektarbeit in den gewählten Profilen in der Verbindung der Profilfächer mit den Profil begleitenden Fächern.
...legen wir großen Wert auf
eine systematische berufliche Orientierung mit einem vielfältigen Angebot und mit der Unterstützung externer Partner.
Unser Ziel ist es
unseren Oberstufenschülern eine sehr gute Grundlage für ihren Weg an die Universität und in den Beruf zu geben. Wir wünschen uns, dass sie unsere Ziele als Unesco-Projekt-Schule unterstützen und so fit werden für die zahlreichen Aufgaben bei der nachhaltigen Entwicklung unserer Erde.
EKG-Film
Der Film wurde im Sommer 2017 von Alexander Weiss, Linus Ehlers, Moritz Becker, Sandro-Luigi Vitchkapov und Frau Buttler realisiert. Der Player sollte nach einiger Ladezeit (je nach Verbindungsgeschwindigkeit) automatisch starten.