Liebe Eltern, liebe Viertklässler,
Alle relevanten Informationen zur Anmeldung am Eric-Kandel-Gymnasium sind darin ebenso enthalten wie Wissenswertes zu den Nachmittagsangeboten, der Schulsozialarbeit und vieles mehr. Wir werden dabei auch einige der neuen Klassenlehrer vorstellen.
Ab 18.00 Uhr werden die Orientierungsstufenleitung und einige Lehrerinnen und Lehrer im Chat des Programmes anwesend sein und Fragen beantworten.
Wir freuen uns auf Sie!
Hier der zweite Teil des EKG-Films
Im Folgenden noch einige der FAQ:
Wie und wann melde ich mich an?
Die genauen Anmeldeformalitäten veröffentlichen wir zeitnah. Wir arbeiten an Konzepten, um unnötige Menschanansammlungen zu vermeiden.
Hat die Reihenfolge der Anmeldungen eine Auswirkung auf den Schulplatz? Andersrum gefragt: Garantiert ein frühes Anmelden einen Platz am EKG?
Die Reihenfolge der Anmeldungen hat keine Auswirkung auf den Schulplatz. Im vergangenen Jahr konnten wir fast alle Erstanmeldungen aufnehmen. Geschwisterkinder haben Vorrang, der Rest der Plätze wird verlost, sollte die Anzahl der Anmeldungen unsere Kapazität übersteigen. Die Anmeldezeiträume entnehmen Sie bitte der Rubrik "Orientierungsstufe".
Wie sieht es überhaupt mit Kapazitäten aus, kann das EKG nicht auch fünf oder sechs Klassen aufmachen?
Wir haben zwar viele tolle Klassenlehrer, die wir sehr gern in den fünften Klassen einsetzen würden, und freuen uns auch über viele tolle Kinder, aber die räumlichen Kapazitäten begrenzen uns. Seit 5 Jahren laufen wir vierzügig am EKG.
Wo erhalte ich Informationen?
Am digitalen Tag der offenen Tür besteht die Möglichkeit, Fragen im öffentlichen Chat zu stellen. Per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!können SIe uns Ihre Fragen ebenso stellen. Leider können wir es als Schulzentrum derzeit nicht ermöglichen, Präsenzveranstaltungen durchzuführen.
Wo erhält mein Kind Informationen?
Lerle und Jan haben "nachgelegt": Film Nummer 1 finden Sie hier
Film Nummer 2 ergänzt den ersten Film um weitere realistische Eindrücke aus unserem Schulleben und wird bald veröffentlicht. Hier werden Ihre Kinder auch die neuen Klassenlehrer sehen können.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, um diese FAQ zu ergänzen!
Schülerinnen und Schüler können via Film der offenen Tür viele Bereiche der Schule mit Jan und Lerle erkunden. Mehr dazu unten auf dieser Seite. Der zweite Teil wird in den kommenden Tag ebenfalls hier zu sehen sein.
Für die Anmeldung am EKG werden benötigt:
-
-
-
- Kopie der Geburtsurkunde des anzumeldenden Kindes
- Kopie des letzten Zeugnisses
- Bescheinigung der Masernimpfung
- das Original des Anmeldescheins (diesen erhalten Sie in der Grundschule)
- das Original unserer Anmeldung
-
-
Nach Ablauf der Anmeldefrist werden die Bescheide versandt, mit denen der Schulplatz bestätigt wird. Gegebenenfalls muss auf Grund begrenzter Aufnahmekapazitäten die Anmeldung abgelehnt werden. Nach erfolgter Anmeldung setzen wir uns mit den betreffenden Grundschulen in Verbindung und teilen ihnen die Namen der angemeldeten Kinder mit.
Beratungstermine
Die Schule ermöglicht im Einzelfall eine individuelle Beratung, verpflichtend ist diese Beratung für die Eltern, die ihr Kind am Gymnasium anmelden möchten, dessen Schulübergangsempfehlung die Schulart Gymnasium aber nicht einschließt. Zu dieser Beratung sind sowohl das Kind als auch die Zeugnisse mitzubringen. Termine werden über das Sekretariat vereinbart (Frau Weidner 04102-478430).
Zeitplan für die Anmeldung im Schuljahr 2022:
21. Februar (Montag) bis 2. März 2022 (Mittwoch) |
Anmeldungen an den aufnehmenden Schulen |
bis zum 9. März 2022 (Mittwoch) |
Aufnahmeentscheidungen der erstgewünschten Schulen |
9. März 2022 (Mittwoch) |
Versand von Aufnahmebescheiden über die Erstwünsche Versand von Ablehnungsbescheiden für das A-Verfahren (mit folgender Empfehlung: „Damit Sie im zweiten Aufnahmeverfahren mit berücksichtigt werden können, melden Sie sich bitte bis spätestens zum 15. März 2022 an.“) Weiterleitung der Anmeldeunterlagen an die mit zweiter Priorität gewünschten Schulen Rückmeldung über den Stand des Aufnahmeverfahrens an die zuständige Schulaufsicht |
16. März 2022 (Mittwoch) |
Aufnahmeentscheidungen der mit zweiter Priorität gewünschten Schulen Versand von Aufnahmebescheiden der mit zweiter Priorität gewünschten Schulen Versand von Ablehnungsbescheiden für das A-Verfahren (mit folgender Empfehlung: „Damit Sie im dritten Aufnahmeverfahren mit berücksichtigt werden können, melden Sie sich bitte bis spätestens zum 22. März 2022 an.“) Weiterleitung der Anmeldeunterlagen an die mit dritter Priorität gewünschte Schule Rückmeldung über den Stand des Aufnahmeverfahrens an die zuständige Schulaufsicht |
23. März 2022 (Mittwoch) |
Aufnahmeentscheidungen der mit dritter Priorität gewünschten Schulen Versand von Aufnahme- und Ablehnungsbescheiden Weiterleitung aller noch verbliebenen Anmeldeunterlagen an das jeweilige Schulamt der Kreise bzw. kreisfreien Städte und Rückmeldung über den Stand des Aufnahmeverfahrens gemäß Vordruck (Anlage) an die zuständige Schulaufsicht |
ab 28. März 2022 (Montag) |
Ermittlung der von den Eltern gewünschten Schulart für die Festlegung der zuständigen Schulen durch die Schulämter und Versand der Anmeldeunterlagen an die zuständige Schulaufsicht Nennung der zuständigen Schule durch die zuständige Schulaufsicht |
Der "Film der Offenen Tür", eröffnet Einblicke in unser Schulgeschehen. Bitte beachten, dass der Film aus dem Jahr 2021 ist.
Für etwas langsamere Internetverbindungen gibt es hier noch eine Filmversion mit reduzierter Qualität
Für Eltern gibt es die Möglichkeit, sich umfassender mithilfe unserer Broschüre zu informieren:
Christian, Jakob und Daniel haben es möglich gemacht! Dank ihnen ist das EKG nun auch über Minecraft virtuell zu besichtigen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Rundgang - es gibt viel zu entdecken!
Eine Anleitung gibt es hier.