Anmeldezeitraum 2025
Ihre Anmeldung können Sie vom 3. - 12. März zu den folgenden Bürozeiten im Sekretariat abgeben:
Montag - Freitag 8:00 – 13:00 Uhr und am Donnerstag 8:00 – 15:30 Uhr.
Die Aufnahmesentscheidung wird bis 19.3.2025 fallen. Bitte sehen Sie von Anrufen ab. Sie werden informiert.
Das Sekretariat (Frau Weidner) erreichen Sie unter: 04102 / 478 430, Die Orientierungsstufenleitung, Maren Köppen per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Benötigte Unterlagen für die Anmeldung
- Anmeldeschein (gibt es über die Grundschulen)
- Halbjahreszeugnis aus Klasse 4 (ggf. einen Lernplan und/oder LRS-Bescheid)
- Geburtsurkunde
- das ausgefüllte Anmeldeformular
- Kopie des Impfausweises
- Nachweis über Schwimmabzeichen
- ggf. Nachweis über das alleinige Sorgerecht
Bitte geben Sie die kompletten Unterlagen zur o.a. Zeit im Sekretariat ab. Näheres zum Zeitplan für die Aufnahme finden Sie auch auf den Seiten des Ministeriums.
Versetzungsregelung der Orientierungsstufe
Präsentation zur Wahl der zweiten Fremdsprache (Latein, Französisch, Spanisch)
Hier finden Sie das Fahrtenkonzept des EKG
Hat die Reihenfolge der Anmeldungen eine Auswirkung auf den Schulplatz? Andersrum gefragt: Garantiert ein frühes Anmelden einen Platz am EKG?
Die Reihenfolge der Anmeldungen hat keine Auswirkung auf den Schulplatz. Geschwisterkinder haben Vorrang, der Rest der Plätze wird verlost, sollte die Anzahl der Anmeldungen unsere Kapazität übersteigen. Die Anmeldezeiträume entnehmen Sie bitte der Rubrik "Orientierungsstufe".
Wie sieht es überhaupt mit Kapazitäten aus, kann das EKG nicht auch fünf oder sechs Klassen aufmachen?
Wir haben zwar viele tolle Klassenlehrer, die wir sehr gern in den fünften Klassen einsetzen würden, und freuen uns auch über viele tolle Kinder, aber die räumlichen Kapazitäten begrenzen uns. Seit mehreren Jahren laufen wir vierzügig am EKG.
Wie geht es weiter?
Nach Ablauf der Anmeldefrist werden die Bescheide versandt, mit denen der Schulplatz bestätigt wird. Gegebenenfalls muss auf Grund begrenzter Aufnahmekapazitäten die Anmeldung abgelehnt werden. Nach erfolgter Anmeldung setzen wir uns mit den betreffenden Grundschulen in Verbindung und teilen ihnen die Namen der angemeldeten Kinder mit.
Beratungstermine
Die Schule ermöglicht im Einzelfall eine individuelle Beratung. Verpflichtend ist diese Beratung für die Eltern, die ihr Kind am Gymnasium anmelden möchten, dessen Schulübergangsempfehlung die Schulart Gymnasium aber nicht einschließt. Zu dieser Beratung sind sowohl das Kind als auch die Zeugnisse mitzubringen. Termine werden über das Sekretariat vereinbart (Frau Weidner 04102-478430).
Der "Film der Offenen Tür", eröffnet Einblicke in unser Schulgeschehen. Bitte beachten, dass der Film aus dem Jahr 2021 ist.
Für etwas langsamere Internetverbindungen gibt es hier noch eine Filmversion mit reduzierter Qualität
Christian, Jakob und Daniel haben es möglich gemacht! Dank ihnen ist das EKG nun auch über Minecraft virtuell zu besichtigen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Rundgang - es gibt viel zu entdecken!
Eine Anleitung gibt es hier.