In der Zeit vom 7. bis 27. Juni findet in Ahrensburg wieder das STADTRADELN statt. Das EKG gehört seit einigen Jahren zu den erfolgreichsten Teams in Ahrensburg.
Mitmachen können nicht nur Schüler, sondern auch Eltern, Lehrer und alle Mitarbeiter der Schulen. Ziel sollte es sein, wieder an die Distanz der vergangenen Jahre - mehr als 40.000 km - heranzufahren.
Das geht aber nur, wenn alle mitmachen! Jeder Kilometer zählt. Hier gibt es alle Infos:
Jeder Kilometer, der innerhalb der drei Wochen beruflich oder privat mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann gezählt werden; (Rad-)Wettkämpfe und Training auf stationären Fahrrädern (Indoor-, Spinbikes o. Ä.) sind dabei ausgeschlossen.
Die Kilometer können per App oder auch von Hand über www.stadtradeln.de eingetragen werden. Es gibt auch Preise zu gewinnen. Über diesen Link kann man dem Team beitreten: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=70451
(Achtung! Das ist ein anderes Team als im vergangenen Jahr. Falls ihr schon mitgemacht habt, tretet bitte diesem Team neu bei). Teamname: „Eric-Kandel-Gymnasium 2025“. Alternativ geht es auch über den QR-Code oben.
Die geradelten Kilometer können z. B. mit einem Kilometerzähler, Fahrradcomputer, der STADTRADELN-App oder einem Radroutenplaner ermittelt bzw. geschätzt werden. Die Kilometer können auch später noch eingetragen werden. Es werden wieder in allen Klassen Listen verteilt. Also entweder zählt ihr selbst oder ihr tragt es in die Klassenliste ein. Nach meinen Erfahrungen klappt die Distanzmessung mit der App auf vielen Handys nicht immer problemlos, da der Energiesparmodus das Aufzeichnen oftmals verhindert. Ihr solltet eure Distanzen in Ahrensburg also idealerweise kennen (z.B. zum Sport, zum Chor etc. - siehe auch Beispielentfernungen unten).
Motiviert eure Klasse und eure Eltern! Es sollen - so mein Wunsch - möglichst wieder alle SchülerInnen mitmachen. Es bleibt noch genug Zeit für die Registrierung und um die App zu testen. Es ist auch nicht notwendig das Handy für das Tracking zu nutzen. Die Kilometer (z.B. der Weg zur Schule, zum Sportverein, zur Freundin oder zum Einkaufen) können auch manuell eingegeben werden. Zudem wird in jeder Klasse eine Liste hängen. Außerdem könnt ihr auch Familiengruppen einrichten (dann tragen z.B. die Eltern die Kilometer für die gesamte Familie ein).
Wichtig: Ihr müsst euch dem Hauptteam „Eric-Kandel-Gymnasium 2025" zuordnen.
STADTRADELN ist keine schulische Aktion. Ihr müsst euch - sofern ihr mitmachen möchtet - dazu auf der Seite mit eurem Namen und der Emailadresse (nicht die von iServ, da viele SchülerInnen damit keine Email außerhalb von iServ empfangen könnt) registrieren. Wer unter 16 ist, muss die Teilnahme bei der Anmeldung von den Eltern bestätigen lassen. Ich würde mich freuen, wenn auch wieder viele Eltern auf das Rad umsteigen.
In unserem Jubiläumsjahr 2024 starteten wir gemeinsam mit der GemS in einem Team. In diesem Jahr gehen unsere beiden Schulen wieder einzeln auf Kilometerjagd, damit es für die anderen Teams nicht zu ungerecht wird.
Gute Fahrt!
Bei Fragen könnt ihr euch gern an Herrn Degenhard wenden
Übrigens:
Der Fahrrad-WPK hat eine Seite rund ims Fahrradfahren erstellt. Dort findet ihr auch eine interaktive Karte mit Gefahrpunkten in Ahrensburg und Tipps für die Fahrradreparatur.
Ihr wollt wissen, wie weit es bis zur Schule ist? Hier z.B. kann man es messen.
- Beispielrounte vom EKG zum Rondeel (1,8 km)
- Beispielroute vom EKG zum Rewe im Erlenhof (2,1 km)
- Beispielroute vom EKG zum Edeka im Hagen (6 km)
(Die Routen können durch das Verschieben des Ziels angepasst werden)
Hier gibt es weitere Antworten auf viele Fragen:
https://www.stadtradeln.de/faq