Mit Bussen, Flugzeugen, Fähren und dem PKW kamen die Delegationen der Ostseeanrainer-Staaten zum UNESCO-BSP (Baltic Sea Project)-Treffen nach Riga. Innerhalb von 4 Tagen gab es viel zu lachen, zu besprechen, und es wurde auch etwas gearbeitet. Mehrere Vorhaben wurden ins Leben gerufen, so soll unter anderem eine internationale Podcast-Videocoast-Insta-Story entstehen, in der über die Auswirkungen des Klimawandels aus der Perspektive eines Zugvogels berichtet wird.