Die Informationsveranstaltung für die neue Oberstufe im Schuljahr 2018/2019 findet am
Dienstag, 27. Februar 2018 um 19Uhr
im Forum statt.
Wir freuen uns, euch und eure Eltern dort begrüßen zu können.
Bitte nutzt auch den Profil-o-maten, der euch bei eurer Entscheidung für ein bestimmtes Profil helfen kann.
Anmeldungen für die Oberstufe im Schuljahr 2018/2019 sind nach dem Halbjahrswechsel
vom 01. Februar bis zum 23. März 2018
möglich.
Bitte reicht folgende Unterlagen ein:
>>>> das Halbjahrszeugnis vom Januar 2018 als Kopie,
>>>> das ausgefüllte Bewerbungsformular.
Das Bewerbungsformular erhaltet ihr im Schulsekretariat oder unten auf dieser Seite als PDF-Datei. Außerdem findet ihr alle Informationen in unserer neuen Oberstufenbroschüre, die ihr ebenfalls auf dieser Seite lesen könnt.
Die neue Oberstufenbroschüre als Download.
Die gymnasiale Oberstufe gliedert sich in die Einführungsphase und die Qualifikationsphase. Die Einführungsphase (kurz: E) umfasst zwei Schulhalbjahre, die Qualifikationsphase vier Schulhalbjahre (Q1 und Q2).
In der Oberstufe
...verfügen wir über
eine sehr gute Ausstattung in den Oberstufenräumen, dem Lernatelier, den naturwissenschaftlichen Fachräumen, den Computerräumen und der Oberstufenbibliothek.
...sind wir bereit
unsere Oberstufenschüler in einem differenzierten Unterricht zu fördern, ihre Arbeit in Teams zu unterstützen und ihren Weg zum Abitur fachlich und menschlich zu begleiten.
...bieten wir
Möglichkeiten zu fächerübergreifendem Arbeiten und Projektarbeit in den gewählten Profilen in der Verbindung der Profilfächer mit den Profil begleitenden Fächern.
...legen wir großen Wert auf
eine systematische berufliche Orientierung mit einem vielfältigen Angebot und mit der Unterstützung externer Partner.
Unser Ziel ist es
unseren Oberstufenschülern eine sehr gute Grundlage für ihren Weg an die Universität und in den Beruf zu geben. Wir wünschen uns, dass sie unsere Ziele als Unesco-Projekt-Schule unterstützen und so fit werden für die zahlreichen Aufgaben bei der nachhaltigen Entwicklung unserer Erde.
Die Profile für das kommende Schuljahr
Präsentation zur Profiloberstufe vom Informationsabend
Zeitplan für die neue Oberstufe
Beratungsangebot für die Oberstufe
Hinweise zu den Anforderungen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch
Bewerbung um die Aufnahme in die Oberstufe
Wahlzettel für die Profiloberstufe
Informationsbroschüre zur Oberstufe
EKG-Film
Der Film wurde im Sommer 2017 von Alexander Weiss, Linus Ehlers, Moritz Becker, Sandro-Luigi Vitchkapov und Frau Buttler realisiert. Der Player sollte nach einiger Ladezeit (je nach Verbindungsgeschwindigkeit) automatisch starten.