Der Musikkurs der Q2 hat zum Abschluss des Musikunterrichts die Aufgabe erhalten, eine Soundcollage zum Thema Zukunft mit der Software GarageBand zu gestalten. Bei einer Soundcollage werden Fragmente von Klangelementen wie Songs, Stimmaufnahmen, Geräusch o. Ä. technisch bearbeitet und so zusammengesetzt, dass eine neue Klangwirkung erzielt wird. Die Ergebnisse unter "Weiterlesen" sind in Stereo – bitte mit Kopfhörern anhören. (Hr)
Gruppe 1: Die Zukunft ist ungewiss (Anneke, Nike, Svenja)
In unserer Soundcollage haben wir uns auf eine Zeitreise von der Gegenwart in die Zukunft begeben. Dabei fokussieren wir uns auf Aspekte von politischen sowie klimatischen Krisen wie der Rechtsruck oder Klimakatastrophen. Wir wollten aber auch mögliche gesellschaftliche Aspekte beleuchten - etwa Fortschritt in der Raumfahrt oder eine zunehmende Homogenisierung von Sprache und Kultur. All dies trifft zu Ende noch einmal unter dem Aspekt der Ungewissheit der Zukunft zusammen - denn die Zukunft ist ungewiss, die von uns beleuchteten Aspekte sind lediglich eine Hypothese.
Gruppe 2: System Failure (Eike, Emma, Thorge)
„System Failure" ist eine dystopische Soundcollage, die die zunehmende Dominanz von Künstlicher Intelligenz und Maschinen über die Menschheit thematisiert. Durch den Einsatz von Glitches, verzerrten Funksprüchen und bedrohlichen Maschinenklängen entsteht ein beklemmendes Klangbild, das den Kontrollverlust der Menschen verdeutlicht. In drei Phasen – Einleitung, Chaos und Ergebnis– zeigt die Collage eine Zukunft, in der die Menschheit verstummt und die Maschinen die Kontrolle übernehmen. Das Stück endet mit einer flachen Vitalparameter-Linie – ein Symbol für das endgültige Verschwinden der Menschen.
Gruppe 3: Es fehlt die Zukunft (Carolina, Jonna, Pia)
Unsere Soundcollage warnt davor, dass Zukunft auch Vergangenheit bedeuten kann und nicht zwangsläufig Fortschritt verspricht, sondern auch Rückschritt mit sich bringen kann. Die Politik beeinflusst unsere gesellschaftliche Zukunft maßgeblich. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir ein Mitspracherecht haben und dieses für eine positive Zukunft einzusetzen.
Gruppe 4: Die Zukunft unseres Lebens (Eric, Jan, Jonah)
Unsere Soundcollage behandelt das Leben eines durchschnittlichen Bürgers ab dem Abitur. Hierbei haben wir Elemente herausgesucht, die die verschiedenen Ereignisse darstellen.